Zum Hauptinhalt springen
Lieferung in 15 Werktagen - Versand in 36 Länder Passen Sie Ihre Accessoires an!
Lieferung in 15 Werktagen - Versand in 36 Länder Passen Sie Ihre Accessoires an!
Lieferung in 15 Werktagen - Versand in 36 Länder Passen Sie Ihre Accessoires an!
Lieferung in 15 Werktagen - Versand in 36 Länder Passen Sie Ihre Accessoires an!
Lieferung in 15 Werktagen - Versand in 36 Länder Passen Sie Ihre Accessoires an!
Lieferung in 15 Werktagen - Versand in 36 Länder Passen Sie Ihre Accessoires an!
Tendenzen

Umweltbewusste Eisdielen: weniger Plastik, mehr biologisch abbaubare und kompostierbare Materialien. Wie man unsere „grüne Seele“ besser kommuniziert.

Die Förderung von Nachhaltigkeit und der Einsatz biologisch abbaubarer und kompostierbarer Materialien sind wichtige Schritte für Eisdielen, die ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren und ihre „grüne Seele“ wirkungsvoll vermitteln möchten.

Hier einige Strategien dazu:

1. Plastik ersetzen

  • Behälter: Verwende Eisbecher, Löffel, Trinkhalme und Behälter aus biologisch abbaubaren oder kompostierbaren Materialien wie PLA (Polymilchsäure) oder Papier.
  • Verpackung: Reduziere den Einsatz von Plastikverpackungen für Lieferung und Mitnahme. Verwende stattdessen biologisch abbaubare oder recycelbare Beutel und Behälter.

2. Klare Kommunikation

  • Externe Beschilderung: Zeige dein Umweltengagement gut sichtbar außerhalb des Geschäfts, z. B. mit Schildern oder Aufklebern, die den Einsatz biologisch abbaubarer Materialien anzeigen.
  • Menüs und Poster: Kommuniziere deine „grüne Seele“ auch im Innenraum – auf Menükarten, Schildern oder Plakaten. Erkläre den Kunden deine Maßnahmen zur Umweltentlastung.

3. Kunden aufklären

  • Materialinformationen: Informiere deine Kunden über die verwendeten biologisch abbaubaren und kompostierbaren Materialien und deren korrekte Entsorgung – z. B. auf der Website, in sozialen Medien oder in Flyern.
  • Recyclingprogramme: Biete ein Recycling- oder Kompostiersystem in deinem Geschäft für die entsprechenden Behälter an.

4. Zusammenarbeit mit nachhaltigen Lieferanten

  • Rohstoffe: Arbeite mit Lieferanten zusammen, die nachhaltige Verpackungs- und Rohstofflösungen anbieten. Das stärkt die Effizienz und Nachhaltigkeit deiner Lieferkette.

5. Teilnahme an lokalen Umweltinitiativen

  • Gemeinschaftsveranstaltungen: Beteilige dich an lokalen Umweltprojekten oder -veranstaltungen. Das zeigt dein Engagement und spricht umweltbewusste Kunden an.

6. Aktivität in sozialen Medien

  • Teile deine Initiativen: Nutze soziale Netzwerke, um deine „grünen“ Maßnahmen zu zeigen – mit Fotos deiner Verpackungen, von Umweltaktionen oder Fortschritten in der Nachhaltigkeit.

7. Auszeichnungen und Zertifikate

  • Zertifizierungsprogramme: Strebe, wenn möglich, Umweltzertifikate oder Auszeichnungen wie „Zero Waste“ oder „Plastic-Free“ an – ein greifbarer Beweis für dein Engagement.

8. Binde deine Kunden ein

  • Treueprogramme: Erstelle Programme, die Kunden für ihre Unterstützung deiner nachhaltigen Initiative belohnen, z. B. mit Rabatten für das Wiederverwenden von Behältern.
  • Aufklärungsevents: Veranstalte Umweltbildungs-Events in deiner Eisdiele, um Kunden und Gemeinschaft einzubinden.

Der Schlüssel zur erfolgreichen Kommunikation deiner „grünen Seele“ liegt in Transparenz, Aufklärung und Authentizität. Zeige dein Engagement konkret und beziehe deine Kundschaft mit ein – so stärkst du nicht nur dein Markenbild, sondern gewinnst auch ein umweltbewusstes Publikum.


Verwandte Artikel
Tendenzen

Lokale Zutaten aus der Region. Es ist wichtig und kommt bei den Kunden gut an.

Die Verwendung von lokalen Zutaten aus der Region in einer Gelateria bietet zahlreiche Vorteile und ist entscheidend für die Zubereitung von Gelato. Hier ist der Grund: 1. Frische und Qualität: Lokale Zutaten sind oft frischer, da sie keine langen Distanzen zurücklegen müssen, bevor sie die Gelateria erreichen. Die Frische der Zutaten kann einen erheblichen Unterschied […]

Eisdiele

Die Bedeutung der Marke: Wie man sich durch Logo und einheitliches Erscheinungsbild abhebt

Die Bedeutung von Markenbildung und visuellem Erscheinungsbild ist für jede Art von Geschäft entscheidend – auch für handwerklich geführte Eisdielen. Eine unverwechselbare Marke kann einer Eisdiele helfen, sich von der Konkurrenz abzuheben, eine starke Identität aufzubauen und Kundentreue zu fördern. So können Logo und Corporate Design den Unterschied machen: Wiedererkennung: Ein gut gestaltetes Logo und […]

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Halten Sie sich über die wichtigsten Neuigkeiten zu unseren Produkteinführungen, Veranstaltungen und Projekten auf dem Laufenden.

Indem Sie unseren Newsletter abonnieren, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu, um Angebote und kommerzielle Informationen zum Produkt zu erhalten.

×
Your Cart
Cart is empty.
Fill your cart with amazing items
Shop Now
 0,00
Shipping & taxes may be re-calculated at checkout
 0,00
Keep Shopping